Bereits 2009 hat das Institut für Medizinische Psychologie der Universität Tübingen gemeinsam mit Wissenschaftlern der Universität Nijmegen nachgewiesen, dass Neurofeedback eine evidenz-basierte und somit wirksame Behandlungsmöglichkeit für Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizits-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist.
Untersuchung der Wirksamkeit von Neurofeedback in Kombination mit Virtual Reality (VR) am Institut für Biomedizinische Technik, Hanyang University, Seoul, Korea, 2004
Spiegel-Artikel über Neurofeedback als mögliche Theapieform gegen ADHS und als Alternative zu Ritalin, 2015